Ende August hat uns das folgende Dankesschreiben eines Ehemanns an den Notarzt und die Rettungssanitäter, die im Juli 2015 seiner Frau das Leben und die geistige Gesundheit retteten, erreicht.
Alle Mitarbeiter/innen im Rettungsdienst, nicht nur die Einsatzkräfte vor Ort, haben sich sehr über die motivierenden Zeilen gefreut! Im Gegenzug sagen auch wir Danke für das Dankesschreiben und freuen uns, dass es seiner Frau heute wieder gut geht.
Nach Rücksprache mit dem Ehemann dürfen wir das Schreiben veröffentlichen und mit allen "Lebensrettern" teilen. (Name, Adressen und sonstige sensible Daten wurden selbstverständlich unkenntlich gemacht).
Betreff: Danke für die Lebensrettung meiner Frau
Notärzte und Rettungssanitäter bekommen üblicherweise keine Feedback und auch keinen Dank für ihren Einsatz. Dies möchte ich in dem vorliegenden Fall jedoch etwas besser machen, denn die Rettung eines Menschenlebens ist doch die höchste Leistung, die der Einzelne vollbringen kann!
Auch der DRK-Einrichtung, die damals die Erste-Hilfe-Schulung bei meiner Tochter, der Erstversorgerin mit Herzdruckmassage, vorgenommen hatte, meinen herzlichen Dank für die Rettung meiner Frau!
Im Juli wurden Sie am Abend zu einem Noteinsatz nach Mannheim gerufen. Dort hatte meine Frau im Beisein unserer Tochter ein Kammerflimmern, die Blutversorgung und die Atmung war zusammengebrochen. Meine Tochter rief sofort die 112 an und machte Herzdruckmassage und künstliche Beatmung, bis Sie schon nach 5-6 Minuten eintrafen und die weitere Versorgung zusammen mit den Rettungskräften übernahmen. Nach dem Bericht unserer Tochter war es eine schwierige Aufgabe, bis Sie unter Einsatz eines Defibrillators und einer intracardialen Adrenalinspritze sie wieder reanimiert hatten. Sie kämpften wirklich hochengagiert um das Leben einer Ihnen unbekannten, älteren Frau und riefen sie wieder ins Leben zurück!
Ihre Kollegen im Krankenhaus setzten danach diesen Kampf mit allen Mitteln fort, wie wir dem Ärztebrief entnehmen konnten. Nach einem 10-tätigen Koma erwachte sie wieder und es zeigte sich nach einer weiteren Woche, dass das fast unmögliche erscheinende eingetreten war: Durch die rationale und fachgerechte Erstversorgung und Ihr sofortiges, schnelles Eingreifen danach konnte nicht nur das Leben meiner Frau gerettet werden, sondern auch die volle geistige Gesundheit. Die zurückgebliebenen Gedächtnislücken bilden sich auch überraschend schnell zurück, sodass sie jetzt schon, während der ambulanten kardialen Reha, wieder langsam ihre Arbeitsstelle anfahren kann. Ihr wurde dann auch noch ein Defi implantiert, damit sich dieser Vorfall nicht wiederholen kann.
Manche werden sagen, dass die Rettung von Leben Ihr Beruf sei, ich weiß aber von einem Freund, der in gleicher Funktion in unserem Raum tätig ist, wie frustrierend und wahnsinnig stressig Ihr Job ist. Ich bin der Meinung, dass solch ein Einsatz und vor allem die Rettung eines Menschenlebens viel mehr ist als nur ein Job, es ist Berufung! Diese Rettung kann durch nichts vergolten werden, aber wir werden uns bemühen, dies auf anderem Weg auszugleichen. Ihnen können wir leider auf diesem Weg nur den uneingeschränkten Dank von ganzen Herzen unserer Familie für das Leben der Mutter, Tochter und Ehefrau übersenden!
Ihre Tat werden wir niemals vergessen!
Ich würde mich freuen, wenn das Dankesschreiben die zuständigen Personen erreichen würde, um zu zeigen, dass deren selbstloser und sehr intensiver Noteinsatz selbst bei einem so ernsten Fall von Erfolg gekrönt war!
Mit den herzlichsten Grüßen im Namen der ganzen Familie
Ehemann