Die erste Liebe gibt's im Spielzeugladen. Blut nicht. - Kreisverband Mannheim e.V.
· Pressemitteilung

Die erste Liebe gibt's im Spielzeugladen. Blut nicht.

DRK bittet dringend um Blutspenden - Vorräte an Blut und Blutpräparaten schmelzen insbesondere für die Blutgruppe 0 Rhesus negativ

Der DRK-Blutspendedienst ruft alle gesunden Mitbürger zur Blutspende auf, damit die Behandlung von Schwerkranken und Schwerverletzten in den Kliniken gesichert werden kann. Aktuell schmelzen die Vorräte an Blut und Blutpräparaten rasch. Immer mehr Menschen sind von der beginnenden Grippewelle betroffen. Durch die Fastnachtstage ist mit einem weiteren Rückgang im Spendenaufkommen zu rechnen. Besonders betroffen sind die Vorräte an Blutkonserven der Blutgruppe 0 Rhesus negativ. In der Regel wird nur blutgruppengleiches Blut übertragen. Die Blutgruppe 0 Rhesus negativ kann allen Empfängern übertragen werden und ist daher besonders für Notfallsituationen wichtig, wenn keine Zeit bleibt, um den Patienten vollständig zu untersuchen und schnell Blut zur Verfügung gestellt werden muss. Diesen Patienten kann nur geholfen werden wenn genügend gespendetes Blut zur Verfügung steht. Daher bittet der DRK-Blutspendedienst besonders alle gesunden Mitbürger, die über diese seltene Blutgruppe verfügen, um eine Blutspende. Jede Spende zählt. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zur Vollendung des 71. Lebensjahres, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen.
Alle Blutspendetermine in Ihrem Opens internal link in current windowDRK Ortsverein und weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline 0800-1194911 und im Internet unter www.blutspende.de erhältlich.