Dabei ist es den Youngstern wichtig, etwas „mit“ den Flüchtlingen und nicht „nur für“ sie zu tun. Die Unterstützung soll dauerhaft und nachhaltig sein und das Team ein verlässlicher Partner.
Die Ganztagsveranstaltung setzte sich dabei aus einer Projektvorstellung vor Presse und geladenen Gästen, der festlichen Übergabe der Preise und Urkunden sowie einem anschließenden Get together zusammen.
Dabei knüpfte das Rote Kreuz aus Mannheim auch bundesweite - freundschaftliche - Kontakte zu anderen Hilfsorganisationen wie Feuerwehr und DLRG und hat schon gemeinsame Aktionen für die Zukunft ins Auge gefasst.
Der Förderpreis „Helfende Hand“ wird seit 2009 jährlich bundesweit vom Bundesministerium des Innern vergeben. Die Preisverleihung findet immer um den 5. Dezember, dem Internationalen Tag des Ehrenamts, statt. Mit dem Preis werden Ideen und Konzepte ausgezeichnet, die das Interesse am Ehrenamt im Bevölkerungsschutz wecken. Das Bundesministerium des Innern fördert außerdem Organisationen bei der Gewinnung Ehrenamtlicher und macht ehrenamtliches Engagement sichtbar. Die „Helfende Hand“ ist insgesamt mit 40.000 Euro dotiert. Ausgezeichnet wird in den Kategorien „Innovative Konzepte“, „Nachwuchsarbeit“ und „Vorbildliche Unterstützung des Ehrenamtes“. Zusätzlich gibt es einen Sonderpreis der Jury. Pro Kategorie werden fünf Auszeichnungen für Platz eins bis fünf von der Jury vergeben. Die insgesamt 15 Nominierten stehen außerdem zur Auswahl für den Publikumspreis.