Hauptamtlicher Ehrungsabend 2015 - Kreisverband Mannheim e.V.
· Pressemitteilung

Hauptamtlicher Ehrungsabend 2015

Kreisverband lädt hauptamtliche Mitarbeiter/innen zur Jubiläumsfeier

Auch in diesem Jahr hat der DRK-Kreisverband Mannheim e.V. wieder zum traditionellen Jubiläumsabend für seine hauptamtlichen Mitarbeiter/innen eingeladen. Im stilvollen Ambiente traf man sich am Donnerstagabend, den 19. November im Glashaus Restaurant in Mannheim-Feudenheim zu einem feinen Vier-Gang-Menü.
20 Gäste waren gekommen, darunter Vorstandsmitglieder um den Präsidenten Frank Berner und Ehrenmitglied Peter Riehl.
Drei Mitarbeiterinnen aus dem Albert-Schweitzer-Haus verließen den Kreisverband in diesem Jahr in den Ruhestand. Sieben Mitarbeiter/innen feierten 25-jähriges und zwei Mitarbeiter 40-jähriges Dienstjubiläum. Musikalisch umrahmt wurde der Abend von Notfallsanitäter Daniel Lukas. Nach einem persönlichen Ständchen für Rettungsdienstleiter Kurt Gramlich für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit, überraschte Daniel Lukas alle Jubilare noch mit einem holländischen Lied „De Stehen / Der Stein“.

Weitere Eindrücke finden Sie hier:

»Video/Film « »Fotos/Bildergalerie«
Für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit wurden geehrt: 
  • Christine Klemm (Personalabteilung)
  • Uwe Hamm (Rettungswache Talhaus)
  • Thomas Auer (Rettungswache Talhaus)
  • Wolfgang Kies (Rettungswache Weinheim)
  • Torsten Reinhard (Rettungswache Mannheim)
  • Beate Sieber (Albert-Schweitzer-Haus)
  • Thomas Adler (Rettungswache Weinheim)
Für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit:
  • Kurt Gramlich (Rettungsdienstleiter)
  • Rudi Jennewein (Rettungswache Mannheim)
Verabschiedung in den Ruhestand:
  • Beate Green (Albert-Schweitzer-Haus)
  • Esther Kamkoum (Albert-Schweitzer-Haus)
  • Petra Pichl (Albert-Schweitzer-Haus)