Am Donnerstag, den 13.11. machte sich die Mobile Tafel zum ersten Mal auf den Weg nach Schriesheim. Der Tafel-Gedanke unterscheidet sich hierbei nicht von dem, der stationären Tafelläden, die es z.B. in Mannheim und Hockenheim gibt.
Hier können Bedürftige für wenig Geld einkaufen."Da wir in Schriesheim keinen Tafelladen haben, bringen wir die Lebensmittel einfach zu den Bedürftigen", freut sich Hubert Mitsch, Leiter der Mannheimer Tafel, über das neue Projekt des DRK-Kreisverbandes Mannheim und vor allem darüber helfen zu können.
Unterstützt wird Hubert Mitsch vom DRK Kreissozialleiter Bernd Böttinger, der sich besonders für die derzeit ca. 70 Flüchtlinge in der Region engagiert. "Die Flüchtlinge haben einfach nicht genug Geld, um im Supermarkt einkaufen zu gehen. Dank der Mobilen Tafel können sie nun auch selbstbestimmt und zu kleinen Preisen einkaufen," freut sich Böttinger.
Auch Christiane Springer, Geschäftsführerin des DRK-KV Mannheim e.V. ließ es sich nicht nehmen und war bei der ersten Ausgabe zur Stelle. „Es ist schön, wenn man Menschen direkt und unbürokratisch helfen und dabei auch noch in die Augen schauen darf" und gibt zu „natürlich ist es für mich auch eine willkommene Abwechslung zum stressigen Arbeitsalltag, um einfach mal wieder den Kopf frei zu bekommen.”
Aufgrund des hohen Andrangs wird die Mobile Tafel ab sofort immer dienstags und donnerstags, vorerst von 13:00 bis 15:00 Uhr, vor der Strahlenberger Grundschule in Schriesheim aufgebaut werden. Neben den Flüchtlingen sind natürlich auch die sozial schwachen Menschen aus der Region herzlich eingeladen vorbeizuschauen.
<media 2883>Hier geht's zum Kurpfalz Radio Beitrag von SWR4 Reporterin Janina Hecht</media>
Wer das Projekt des DRK-Kreisverbandes Mannheim e.V. gerne unterstützen möchte, der kann dies mit einer Spende unter dem Stichwort „Mobile Tafel" jederzeit gerne tun.
Spendenkonto:
Sparkasse Rhein-Neckar-Nord
IBAN: DE53 6705 0505 0030 1033 86
BIC: MANSDE66
Vielen herzlichen Dank!