Die Flüchtlingskinder vom kleinen Mönch und aus Altenbach waren schon einmal mit dem DRK Schlittschuhlaufen in Heddesheim. Sie warteten deshalb bereits sehnsüchtig und voller Aufregung auf die angekündigte Aktion am vergangenen Samstag, den 6. Februar. Die neuen Flüchtlingskinder hingegen waren noch merklich verunsichert darüber, „was das DRK wohl mit ihnen vor hat". Aber schon auf der Fahrt zur Eisbahn in Obhut unserer Betreuer wich die Verunsicherung der Vorfreude.
An der Eisbahn angekommen verlief alles sehr harmonisch, auch die Auswahl der passenden Leih-Schlittschuhe ging dank Übersetzer recht ruhig vonstatten. Auf der Eisbahn wurden die im Eislaufen meist ungeübten Kinder und Jugendlichen von unseren JRK'lern und Youngstern unterstützt und hatten bald die ersten Erfolge zu vermelden. Nach kurzer Zeit waren sie kaum noch von "Profis" zu unterscheiden.
Vom Schlittschuhlaufen hungrig und durstig, konnten sich die Eisläufer in unserer eingerichteten Pausenecke mit Hefemäusen, Brezeln, Äpfeln und Schokolade stärken. Das DRK-Küchenteam stellte zudem extra Kaffee und Tee mit viel Zucker bereit. So kam es auf der Eisbahn und in der Pausenecke zu neuen Begegnungen. Es wurde viel erzählt und gelacht, Freundschaften geschlossen und Alltagssorgen waren weit entfernt. Das herrliche Wetter passte ebenfalls zur Stimmung und das einzige Problem bestand am Ende darin, dass keiner mehr nach Hause wollte. Erst nach zähen Verhandlungen und dem Versprechen weitere Aktionen zu machen, konnten wir zur Heimreise aufbrechen.