„Zukunft Ehrenamt“ im DRK-Kreisverband Mannheim e.V. - Kreisverband Mannheim e.V.
· Pressemitteilung

„Zukunft Ehrenamt“ im DRK-Kreisverband Mannheim e.V.

„Was hilft’s denn, wenn ich Zeit spende?“, unter diesem Motto fand am Samstag, den 18. April, der Workshop „Zukunft Ehrenamt" des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Kreisverband Mannheim statt.

Rund 50 ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind zusammen gekommen, um dem Ehrenamt, mit dem Schwerpunkt Sozialarbeit, neue Impulse zu liefern. 
Kati Schmitt-Stuhlträger von Wortmarketing & Training übernahm die Moderation, Christiane Springer, Kreisgeschäftsführerin, und Bernd Böttinger, Kreissozialleiter, die Begrüßung.
Die 7 Themeninseln (Stationen) bildeten die Bereiche: Hausnotruf, Flüchtlingshilfe, Neue Projekte, Fachbereich Familie, Wohnen & Pflege, Gesundheitsförderung und Mannheimer Tafel / Second Hand.
Im ersten Schritt ging es um „Information & Austausch“. Hierzu war jede Station mit jeweils 2 verantwortlichen Personen fest besetzt. Im 10-Minuten-Takt wurde der jeweilige Bereich kurz vorgestellt und offene Fragen geklärt – dann kam die nächste Gruppe. 
„Besonders spannend war, wie vielfältig die Fragen und auch die Anregungen der Ehrenamtlichen ausgefallen sind“, so Miriam Moos, Fachbereichsleiterin Gesundheitsförderung, die gemeinsam mit Übungsleiterin Dagmar Gianatio die Station „Gesundheitsförderung“ besetzte.
Im zweiten Schritt „Unsere gemeinsame Zukunft – Ehrenamt mit allen Sinnen“ wurden die Informations-Pinnwände umgedreht und mit Themenschwerpunkten wie z. B.  „Ideen für Neues“, „Das geht mir zu Herzen“ und „Hier kann/will ich gleich anpacken…“ bestückt. Mit Hilfe von Moderationskarten und Motivstickern wurde konstruktive Kritik geübt, Verbesserungsvorschläge geliefert und viel Lob ausgesprochen. Die Akteure waren mit Eifer dabei - so wurde sogar beim gemeinsamen Mittagessen fleißig weiter diskutiert. 
Zur Auswertung des zweiten Schrittes wurde zu jedem Bereich ein hauptamtlicher „Pate“ bestimmt, der gemeinsam mit den ehrenamtlichen Mitarbeitern die Anregungen und Wünsche umsetzt und nach Verbesserungsmöglichkeit sucht. 
Als nächstes wird das Erarbeitete zu Papier gebracht, um die nächsten Schritte für eine erfolgreiche und gemeinsame „Zukunft Ehrenamt“ in die Wege zu leiten. 
Wer sich noch in die „Zukunft Ehrenamt“ im DRK-Kreisverband Mannheim mit einbringen möchte, der darf sich gerne an Bernd Böttinger unter Sozialarbeit@drk-mannheim.de wenden.

Mehr Bilder zur Veranstaltung finden Sie auf unserer DRK-Facebook-Seite